Brennstoffzellentechnik - Der Baustein der Energiewende
BlueGEN ist ein stromoptimiertes Mikro-KWK-System (Kraft-Wärme-Kopplung) auf Basis einer Brennstoffzelle zur Versorgung von kleineren Unternehmen, Privathaushalten oder öffentlichen Einrichtungen mit hocheffizientem Strom und Wärme.
Das Gerät liefert ca. 13.000 kWh (Kilowattstunden) emissionsarmen Strom pro Jahr und kann Ihren Strombedarf so komplett oder zu Teilen decken. Durch einen weltweit einzigartig hohen elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 60%, wird der Strom gegenüber den gegenwärtigen Marktpreisen ca. 50% günstiger produziert. Die Betreiber erhalten staatliche Förderungen für den Betrieb der Anlage und können somit erhebliche Einsparungen erzielen.
Das Herzstück von BlueGEN bildet das vollintegrierte Brennstoffzellenmodul, das durch den Einsatz von festoxidkeramischen Brennstoffzellen zu den effizientesten Energieumwandlungssystemen zählt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Die bei der Stromerzeugung anfallende Abwärme des BlueGEN kann darüber hinaus für die Erzeugung von Warmwasser genutzt werden. Mit der Größe einer Waschmaschine wird er direkt vor Ort installiert, dort wo der Strom benötigt wird. Als Energieträger werden Erdgas oder Bio-Erdgas genutzt.
Geeignet ist diese Technik für Neu- wie auch Bestandsbauten zur Deckung des Eigenstrombedarfs (z. B. auch durch E-Mobilität, Pool, Wärmepumpe) und zu Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (vormals Energieeinsparverordnung).
Zurzeit gibt es umfangreiche Fördermittel für diese Technik, bei deren Beantragung wir gern helfen.